Software Produkte von hed
 
    

Adressverwaltung

Kontaktmanagement

CRM

 

Kundenverwaltung

hed.dress.net 2017 - Adressverwaltung mit Kontaktmanagement - Windows 10 hed.dress.net
Download Adressverwaltung  Download
Handbuch Adressverwaltung  Handbuch
Preisliste Kundenverwaltung  Preise
Bestellformular Kontaktmanagement  Bestellen
Versionshistorie zur Adressverwaltung  Upd. Info
CRM - Was ist das?  CRM 
Kundenreferenzen, Presseberichte und andere Bezugsquellen  Referenzen
Programme, die mit hed.dress.net zusammenarbeiten  Zubehör
   
Fragen, Wünsche? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf ! Kontakt
 
 

- hed.dress.net 2017 - Handbuch -

vorherige Seite   Inhaltsverzeichnis   nächste Seite

Datenbank sichern (ohne hed.dress.net Synchronisation)

Wenn Sie die hed.dress.net Synchronisation benutzen, lesen Sie bitte auch das folgende Kapitel.

Die gesamten Adressdaten werden in der Datei HEDDRESS_DATABASE10.DB gespeichert. Die Datei wird bei der ersten Installation von hed.dress.net erstellt. Die Datei wird bei einer erneuten Installation nicht überschrieben und sie wird durch eine Deinstallation nicht entfernt. Sie finden diese Datei hier:

Windows XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\All users\hed\hed.dress.net\Database\

Windows Vista, Windows 7 - 10:
C:\ProgramData\hed\hed.dress.net\Database\

Abhängig von den Einstellungen Ihres Systems kann es sein, dass die Erweiterung des Dateinamen .DB nicht angezeigt wird. Sie sollten also in diesem Verzeichnis eine Datei HEDDRESS_DATABASE10.DB oder HEDDRESS_DATABASE10 sehen. Diese Datei sollten Sie unbedingt regelmäßig sichern!

In dem Verzeichnis sind noch weitere Datenbankdateien:

HED.POSTLEIT.DB
MESSAGE.DB

Diese Datenbankdateien gehören zur Software hed.dress.net. In diesen Dateien werden keine Informationen von Ihnen gespeichert. Es ist nicht erforderlich, diese Dateien zu sichern.

Erstellung einer Sicherung:

1. Beenden Sie hed.dress.net

2. Brennen Sie die Datei HEDDRESS_DATABASE10.DB auf eine CDROM. Sie können auch einfach das ganze Verzeichnis auf der CDROM sichern.

Wiederherstellung einer zuvor erstellten Sicherung:

1. Beenden Sie hed.dress.net

2. Bevor Sie Ihre aktuelle Datenbankdatei durch eine ältere Sicherungskopie ersetzen, sollten Sie zunächst eine neue Sicherungskopie erstellen.

3. Kopieren Sie die Datei HEDDRESS_DATABASE10.DB von der CDROM in das Database\-Verzeichnis und ersetzen Sie dabei die vorhandene Datei.

Datenbank sichern (mit hed.dress.net Synchronisation)

Wenn die hed.dress.net Synchronisation eingerichtet ist, sollten Sie zur Sicherung der Datenbank etwas anders vorgehen. Zusätzlich zu der lokalen Datenbankdatei im Database\-Verzeichnis sollten Sie die Serverdatenbankdatei sichern. Wo diese Datei ist, stellen Sie bei der Einrichtung der Synchronisation ein.

Wenn Sie einen älteren Stand der Datenbank aus einer Sicherung wiederherstellen wollen, dann ersetzen Sie die Serverdatenbankdatei. Bevor Sie die Serverdatenbankdatei durch eine ältere Kopie ersetzen, sollten Sie unbedingt eine neue Sicherungskopie der aktuellen Datei erstellen.

Hintergründe: Die hed.dress.net Synchronisation beinhaltet 2 Funktionen:

Upload: Ihre lokalen Änderungen werden in die Serverdatenbankdatei geschrieben.

Download: Die Serverdatenbankdatei wird in das lokale Database\-Verzeichnis kopiert.

Durch die Synchronisation werden Kopien der Datenbankdatei auf allen Arbeitsplätzen auf dem gleichen Stand gehalten. Falls die Datenbankdatei beschädigt wird oder Sie versehentlich unersetzliche Daten gelöscht haben, kann es sein, dass diese Daten auf einem anderen Arbeitsplatz noch vorhanden sind. Als erstes sollten Sie daher in einem solchen Fall die Serverdatenbankdatei und die lokalen Datenbankdateien von allen Arbeitsplätzen sichern.

Datenbankdatei von vorherigen Versionen

Bei hed.dress und hed.dress.net 2008 war der Dateiname der Datenbankdatei HEDDRESS_DATABASE.DB. Als Datenbankserver wurde eine Runtime-Engine von Sybase SQL Anywhere 6 verwendet. hed.dress.net ab Version 2009 verwendet als Datenbankserver eine Runtime-Engine von Sybase SQL Anywhere 10. Mit dem Übergang auf den neuen Datenbankserver hat sich auch der Dateiname der Datenbankdatei geändert und ist nun HEDDRESS_DATABASE10.DB

 

 

Siehe auch:

Einstellungen   Datenbank-Einstellungen   

© 2018 Copyright by Paul Höpping

hed.dress.net 2017 - Adressverwaltung, Kontaktmanagement und CRM

  (c) Paul Höpping, paul@hed.de Impressum Datenschutzerklärung Allg. Geschäftsbedingungen